moow
Made out of what?
moow - made out of what?
Wir sprechen eine gemeinsame Sprache - moow, das Zeichen welches die Gastronomie mit den Genießern verbindet. Nutze auch du als Gastronom die einfache sowie schnelle Kennzeichnung von Speisen und ermögliche damit deinen Gästen mit Lebensmittelunverträglichkeiten ein sorgloses und entspanntes Essen gehen. Willst auch du Teil der Community sein und deinen Genießern dieses Service bieten, dann hol dir die moow Gastrononmie App!
moow - made out of what? - weil du wissen willst was geht.
Du liebst Essen gehen mit Freunden, hast die Fragerei und schlechte Auskunft über Inhaltsstoffe jedoch satt? Dann bietet dir die moow Genießer App rasch Hilfe um schnell passende Speisen für dich zu finden, damit einem entspannten Essen gehen nichts mehr im Weg steht.
... weil auch beim
Essen die Welt nicht in Schwarz und Weiß teilbar ist!
Adressiert werden Gastronomiebetriebe wie Restaurants, Hotels/Kurhotels und Cafés, die auf Transparenz sowie hochwertige Lebensmittel Wert legen und ihren Kunden das Service einer bestmöglichen Kennzeichnung der Speisen bieten wollen. Bei den Genießern werden Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten bzw. bewussten Essgewohnheiten angesprochen.
Im speziellen werden alternative Gastronomiebetriebe, welche auf Vielfalt und vorwiegend biologische Lebensmittel wertlegen, angesprochen. Bei der Hotelerie wären es Kurhotels sowie Biohotels und all jene die ihren Kunden einerseits gerne Alternativen anbieten und andererseits einen bestmöglichen Service durch Kennzeichnung ihrer Speisen bieten wollen.
Die bereits bestehende Arbeit umfasst die Entwicklung eines Systems zur Kennzeichnung von Nahrungsmittel für Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten, bestehend aus einem Zeichensystem zur Deklaration von Speisen bezüglich der fünf Unverträglichkeiten Laktose-, Fruktose-, Histamin-, Gluten- und Sorbitintoleranz sowie dem Konzept und Design von zwei mobilen Applikationen für Gastronomen und Genießer.
Die Anwendung für Gastronomen dient zur Erleichterung der Kennzeichnung von Speisen hinsichtlich der Lebensmittelunverträglichkeiten, die Anwendung für Restaurantbesucher hat den Kernnutzen schnell passende verträgliche Speisen zu finden. Dabei bietet die Gastronomie App die Funktion der schnellen Generierung von Zeichen mit dem Ziel der Deklaration von Speisen in einer digitalen Speisekarte.
Diese Speisekarte bildet die Schnittstelle zwischen den beiden mobilen Applikationen und bietet dem Gast die Möglichkeit, die Speisen nach individuellen Bedürfnissen und Verträglichkeiten in der Genießer App zu filtern und sich weiters noch Informationen zu den jeweiligen Zutaten zu holen.
Die Motivation für diese Arbeit ist es den Restaurantbesuch für Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten zu erleichtern um ein angenehmes gemeinsames Essen gehen zu ermöglichen.